Am 2. September 2025 fand auf Einladung des Beirats Einzelhandel vom Wir für Lüdenscheid e.V. das erste Einzelhandelsfrühstück nach den Sommerferien statt – dieses Mal in der Fleischerei Geier an der Kalve. Hauptthema waren gemeinsame Werbeaktionen des Lüdenscheider Einzelhandels.
Rückblick auf die erste Gemeinschaftswerbung
Zu Beginn gab es einen Rückblick auf die erste gemeinsame Werbekampagne. Vorgestellt wurden die umgesetzten Maßnahmen wie Print- und Onlineanzeigen, Postwurfsendungen, Großflächenplakate sowie Social-Media-Beiträge. Anhand konkreter Zahlen konnte die Reichweite und Wirksamkeit der Aktionen anschaulich nachvollzogen werden. Wer die Auswertungen im Detail einsehen möchte, kann sich direkt an Patrick Jahn wenden.
Ideen für die neue Werbekampagne
In einer lebhaften Diskussionsrunde wurden Ideen für eine Fortführung der Gemeinschaftswerbung gesammelt. Diskutiert wurden unter anderem:
- ein hochwertiges Informationsheft mit Darstellungen aller teilnehmenden Einzelhandelsgeschäfte,
- der Einsatz von LED-Wänden und Großflächenplakaten,
- regelmäßige redaktionelle Beiträge in der Tageszeitung und auf come-on.de,
- sowie begleitende Social-Media-Gewinnspiele des Einzelhandels in Kooperation mit dem Stadtmarketing und Wir für Lüdenscheid e.V.
Eine Kostenschätzung für eine mögliche zwölfmonatige Laufzeit wird derzeit erarbeitet. Parallel dazu wird eine Abfrage gestartet, welche Betriebe sich grundsätzlich an einer Fortsetzung der gemeinsamen Werbekampagne weiterhin beteiligen oder neu hinzukommen möchten.
Gemeinschaft und Zusammenhalt
Ein Vorschlag, der großen Anklang fand: wie schon bei der ersten Kampagne ein gemeinsames Gruppenfoto aller Teilnehmenden als Zeichen des Zusammenhalts. Die Fotoaktion könnte wieder mit einem geselligen Beisammensein verbunden werden, bei dem sich die Teilnehmenden untereinander besser kennenlernen, vernetzen und so das Gemeinschaftsgefühls stärken.
Organisation der Treffen
Um möglichst vielen die Teilnahme am Einzelhandelsfrühstück zu ermöglichen, werden die künftigen Treffen im Wechsel montags und dienstags stattfinden.
Dank und Ausblick
Ein herzlicher Dank gilt Simone Geier für die Gastfreundschaft und die gute Verpflegung während des Treffens!
Das nächste Einzelhandelsfrühstück wird bei Özdem Eküt im Küchenkonzept Lüdenscheid (Schumannstr. 2C, 58509 Lüdenscheid) stattfinden. Der genaue Termin wird zeitnah bekannt gegeben, sobald die Kalkulation für die Fortführung der Gemeinschaftswerbung vorliegt.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche gemeinsame Werbeaktion des Lüdenscheider Einzelhandels! Wer Interesse daran hat, ist herzlich eingeladen, sich bei Patrick Jahn zu melden.

Kontakt
Das Einzelhandelsfrühstück bietet Raum für Vernetzung, Erfahrungsaustausch und neue Ideen – für etablierte Unternehmen ebenso wie für neue Akteur*innen. Wer Kontakt aufnehmen möchte, kann das per E-Mail an einzelhandel@wirfuerluedenscheid.de oder per WhatsApp unter 0 23 51 / 20 66 4.
WhatsApp-Broadcast-Liste: Für aktuelle Informationen gibt es außerdem eine WhatsApp-Informationsgruppe. Diese wird ausschließlich vom Beirat Einzelhandel mit relevanten Updates versorgt. Interessierte können dafür ihre Handynummer per WhatsApp oder E-Mail übermitteln.
Der Ansprechpartner für Rückfragen ist Patrick Jahn, Beirat Einzelhandel im Verein Wir für Lüdenscheid e.V. und Geschäftsführer der Optik Lüttringhaus & Schulz oHG. Ziel unseres Engagements ist es, die Lüdenscheider Innenstadt lebendig, attraktiv und sicher zu gestalten.
