Wie sehen Jugendliche die Stadt? Wie würden sie sie verschönern?
Alte, hässliche Fassaden bekommen neue Farben und Motive:
Sie werden jung, dynamisch und lebendig. Der Verein WIR für Lüdenscheid hat sich eine neue Maßnahme ausgedacht, die die Stadtwerke, das Handwerk und die Jugend der Stadt zusammen ins Boot holt. Gemeinsam lassen sich wunderbare Ziele erreichen, die unsere Stadt attraktiv und lebenswert sowie liebenswert machen.
Diese neue Idee hat einen echten Vorzeigecharakter und kann sich sogar als wegweisend für andere Städte erweisen. Zu diesem Zweck sind die Schulen ein wichtiger Faktor in der Umsetzung der Idee.
Februar 2022. Worum geht es? Es geht darum, dass es leider zahlreiche scheußliche Fassaden in Lüdenscheid gibt. Meist sind sie grau und dreckig, beklebt oder hässlich bemalt. Wir wollen das ändern. Deswegen fragen wir uns: Was sagt unsere Jugend zu solchen Fassaden? Die Antwort kann nur lauten: schrecklich. Und wollen wir wetten, dass den Kindern und Jugendlichen sicher ganz schnell neue Kreationen einfallen, wie sich das ändern lässt?
Ein großes gemeinsames Ziel
Es geht auch darum, die Jugendlichen an Maßnahmen zum Vorteil der Stadt zu beteiligen, die ja auch ihre Stadt ist. Natürlich könnte man jetzt zu Einzelaktionen aufrufen, doch diese Maßnahme wird höchstwahrscheinlich nicht zielführend sein. In der Schule dagegen, beispielsweise vor allem im Fach Kunst, lassen sich in der Gemeinschaft tolle Entwürfe fertigen, die anschließend real umgesetzt werden. Dabei hilft Lüdenscheid mit dem nötigen Strom und das Handwerk mit verschiedenen Gewerken wie Gebäude- beziehungsweise Fassadenreinigungen, Leuchtenherstellern, Elektrobetrieben und natürlich auch Malermeistern.
Kinder und Jugendliche, die sehen, wie aus ihrer kreativen Arbeit etwas wird, das sauber und auffällig anders ist, werden sich sicher mit ganz neuem Eifer an die Arbeit machen. Die jungen Leute sind die Zukunft von Lüdenscheid. Es ist daher nur richtig und konsequent, sie bei der Gestaltung der Lebensräume mit einzubinden. Man darf gespannt sein, wie diese Gestaltung am Ende aussehen wird. Die diversen Entwürfe werden natürlich geprüft und dann, sofern abgenommen, mithilfe der oben erwähnten Gewerke umgesetzt. Die neuen Kunstwerke an den Fassaden werden anschließend im Rahmen einer Vernissage und in Anwesenheit der jungen Künstler angemessen eingeweiht.
WIR für Lüdenscheid ruft zur Teilnahme auf
Dieses Projekt des Vereins WIR für Lüdenscheid ist selbst eine kreative Idee. Es gehört zu einem umfangreichen Programm, bei dem die Stadt immer mehr neue Akzente erhalten soll. Alle helfen gemeinsam: Gastronomie und Handwerk, Ladenbesitzer und Händler, der Verein selbst und das Stadtmarketing sind beteiligt. Und jetzt hoffentlich auch die Schulen und die Jugend unserer Stadt. Uns allen liegt Lüdenscheid besonders am Herzen. Es wird Zeit für ein neues Lebensgefühl in einem Ort, der gute Voraussetzungen mitbringt, sich positiv zu verändern. Dafür muss allerdings einiges getan werden.
Wir haben bereits einiges auf den Weg gebracht, doch es geht sicher noch viel mehr. Unterstützen Sie unser Projekt und beteiligen Sie sich mit ihren Schulen und Klassen an diesem attraktiven Projekt! Die jungen Künstler werden feststellen, wie viel sich gemeinsam bewerkstelligen lässt. Die Zusammenarbeit fördert das Gemeinschaftsgefühl, das Selbstbewusstsein, das Gespür für Kunst, die Freude am Gestalten und vieles mehr.
Übrigens: Jeder Einwohner von Lüdenscheid ist eingeladen, sich daran zu beteiligen, die Stadt sauber und vorzeigbar zu halten, Events zu gestalten oder neue Ideen einzubringen. Wir sind für alles offen, hören zu und prüfen jeden Vorschlag genau. Wir freuen uns über kreative Köpfe und helfende Hände. Am besten einfach anrufen. Es gibt viel zu tun. Packen wir es an!
Wir freuen uns über jede Unterstützung und jede Anregung. Zögern Sie nicht, uns zu schreiben oder uns einfach anzurufen!